top of page
header_dr_peter-Poeckh.jpg

Ihr Bewegungsspezialist
Mag. Dr. Peter Poeckh, MSc

Als Wahlarzt für Allgemeinmedizin, Sportmediziner, Bewegungsspezialist, Faszien- und Yogatherapeut, freut es mich, Sie persönlich kennenzulernen, um gemeinsam mit Ihnen Ihren Weg zu mehr Bewegung und Linderung Ihrer Beschwerden zu beschreiten.

NEU: Vorsorgeuntersuchung Bewegungsapparat

Behandlungen
ZUG06367.jpg

Die Bewegungsqualität in den wichtigsten Regionen und Gelenken des Körpers werden anhand eines einheitlichen systematischen Bewegungsablaufs getestet.​

 

Warum?

Wer frühzeitig eingreift, kann spätere größere Probleme vermeiden!

Primäre Prävention = Vermeidung von Verletzungen

Sekundäre Prävention = frühzeitige Diagnose und Behandlung

Tertiäre Prävention = Rehabilitation nach Verletzungen oder Operationen

Welche Regionen werden getestet?

  • Core Stability

  • Hüft- und Schultermobilität

  • Aufrichtung der Wirbelsäule

  • Balance & Gleichgewicht (Kniestabilität)

  • Verhältnis von Kraft und Mobilität im Rücken und gesamten Körper

 

Was testen wir exakt?

  • Fähigkeit, das Gleichgewicht zu halten (über die Propriozeptoren), auch diagonal sowie ipsilateral

  • Mobilität in Schulter-, Hüft-, Knie- und Fußgelenken (speziell in den typischerweise zuerst eingeschränkten Ebenen, z.B. Innenrotation im Schultergelenk)

  • Stabilität und Mobilität in der gesamten Wirbelsäule

  • Schmerzprovokations-Tests in Schultern und Wirbelsäule (z.B. Schulter-Impingement, Flexion und Extension der LWS)

  • Qualität von typischen Bewegungs- und Haltungsmuster, die im Alltag eingesetzt werden

  • Kompensationsmechanismen von schwachen Muskelgruppen

 

Wie ist der Ablauf des Screenings aufgebaut?

Insgesamt umfasst der Test 8 Bewegungen, die durchgeführt werden (Dauer ca. 30 min insgesamt). Gestartet wird mit den Mobilitäts-Tests. Danach folgen die Stabilitäts-Tests. Dabei wird auch die Asymmetrie getestet, also die Unterschiede zwischen rechter und linker Körperseite.

 

Aufgrund des Ergebnisses erhält der Patient individuell ausgewählte Übungen zu mehr Mobilität und/oder Stabilität um grobe Defizite in einzelnen Regionen zu verbessern oder deutliche Seitenunterschiede auszugleichen. Diese Übungen sind zeitlich überschaubar und können selbständig zu Hause durchgeführt werden.

 

Nach 3 Wochen folgt ein Follow-up mit Kontrolle der auffälligen Testbewegungen. Aufgrund des Re-Tests werden die Übungen adaptiert. Nach 6 Monaten folgt eine abschließende Überprüfung über die Entwicklung der Bewegungsqualität und langfristige Planung von Bewegung, Training und Sport.

Weitere Leistungen für Ihre Genesung

Behandlungen

Manuelle Medizin

Als Faszientherapeut ist der Einsatz des FDM (Fasziendistorsionsmodells) für mich gelebter Praxisalltag und für Sie der erste Schritt zur Beschwerdelinderung.

ZUG06521_edited.png

Meine Online-Kurse

_ZU22564.jpg

Neues Buch: „Fit, schmerzfrei und gesund bis ins hohe Alter"

Die effektivsten Programme für den gesamten Bewegungsapparat von den Füßen über die Knie, die Hüfte bis zum Rücken und den Händen.

Einfache Übungen für zuhause, Übungsprogramme, Selbsttests, Tipps und Tricks uvm. erwarten dich in meinem neuen Buch. 

leseprobe-fit-schmerzfrei-gesund-3.jpg
Bewegung für Alle

Über mich

ZUG06402.jpg

Allgemeinmediziner

Wahlarzt, Bewegungsspezialist

Ich bin Wahlarzt für Allgemeinmedizin mit Schwerpunkt auf die Diagnostik und Behandlung des Bewegungsapparates. Dabei ist für mich besonders die manuelle Medizin durch Einsatz des FDM (Fasziendistorsionsmodells) ein Erfolgsgarant bei der Behandlung meiner PatientInnen.

Lassen Sie uns über Ihre Herausforderungen sprechen. Ich freue mich auf Sie.

DSC05386.jpg

Buchautor, ORF-Experte

Grüße in Ihr Wohnzimmer

Seit 2013 darf ich mich in den ORF-Sendungen "Studio2" (ORF2) und "Yogamagazin" (ORF Sport+) regelmäßig zu den Themen Bewegungsapparat und Yoga als Experte zu Wort melden. Mein aktuelles Buch „Gelenke gut, alles gut“ (2021) geht bereits in die nächste Auflage und auch mein erstes Buch „Gesund durch Yoga“ (2014) erfreut sich nachwievor großer Beliebtheit.

yogatherapie.jpg

Yogatherapeut

Yoga aus Leidenschaft

Seit 2015 leite ich unterschiedliche Ausbildungen mit einem hochklassigen und renommierten Team von Experten und Gastreferenten aus dem deutschsprachigen Raum zum Einsatz des therapeutischen Yoga, dem Verständnis von Anatomie und Yoga uvm.

www.peterpoeckh.at

Aktuelle Beiträge aus meinem Blog

Das sagen meine
Patienten

ZUG06408.jpg

Sigrid R.

Nach meinem Bandscheibenvorfall hat Dr. Poeckh mit mir ein Bewegungskonzept ausgearbeitet das nicht nur für mich als  Mutter zeitlich schaffbar, sondern auch nachhaltig wirksam war und ist.

Contact
bottom of page