top of page

Beckenschiefstand erkennen & ausgleichen

2 gezielte Übungen für zuhause


Ein schiefes Becken kann weitreichende Auswirkungen haben – von Rückenschmerzen über Skoliose bis hin zu chronischen Haltungsproblemen. Die gute Nachricht: In den meisten Fällen handelt es sich nicht um eine echte Beinlängendifferenz, sondern um eine muskuläre Dysbalance. Und genau hier setzen diese zwei effektiven Übungen an.


💡 Warum ist ein gerades Becken so wichtig?

🔹 Gleichmäßige Belastung der Wirbelsäule

🔹 Vermeidung einseitiger Muskelverspannungen

🔹 Verbesserte Haltung und Mobilität




🧘‍♂️ Die 2 besten Übungen gegen Beckenschiefstand


1. Beinheben mit Auswärtsdrehung

So geht’s:

  • Lege dich auf den Rücken.

  • Das Bein auf der „betroffenen“ Seite ist gestreckt und leicht vom Boden abgehoben.

  • Der Fuß ist leicht nach außen gedreht.

  • Hebe das Bein ca. 45° an und senke es langsam wieder knapp über dem Boden ab.

  • Wiederhole das Ganze 12 Mal.

  • Danach das Bein knapp über dem Boden halten und die Ferse aktiv nach vorne schieben – 30 Sekunden halten.

Nutzen: Kräftigt gezielt die Beckenmuskulatur und hilft bei der muskulären Beckenasymmetrie.


2. Dehnung des Hüftbeugers (nur auf der betroffenen Seite!)

So geht’s:

  • Führe einen Ausfallschritt mit dem „nicht-betroffenen“ Bein nach vorne aus.

  • Stelle die Zehen des hinteren Fußes auf.

  • Strecke die Arme nach oben, Hände hinter den Kopf.

  • Beuge dich aus dem aufrechten Oberkörper leicht nach vorne.

  • Halte die Position mindestens 60 Sekunden.

Nutzen: Löst Spannung im Hüftbeuger, der oft für ein kippendes Becken verantwortlich ist.


✅ Fazit: Becken ausrichten – Rückenschmerzen lindern

Mit diesen zwei Übungen kannst du dein Becken wieder in Balance bringen – sanft, effektiv und ohne Geräte. Bereits nach wenigen Tagen wirst du eine verbesserte Haltung und weniger Spannung spüren!


Willst du langfristig mehr für deinen Bewegungsapparat unternehmen?

Dann sieh dir gerne meinen beliebten Kurs "Fit & Schmerzfrei" an. Dort findest du längere Übungsprogramme und Sofort-Hilfen, für mehr Entspannung und Schmerzfreiheit. Hier geht's zum Kurs.

Comments


bottom of page