top of page

Mehr Beweglichkeit, weniger Kniebeschwerden

Knieschmerzen sind ein weit verbreitetes Problem, und oft liegt die Ursache weniger im Gelenk als vielmehr in der Muskulatur rundherum. Zwei gezielte Dehnübungen können helfen:



1. Vorderer Oberschenkel- (Quadrizeps-) Dehnübung im Kniestand

Diese Übung dehnt den vorderen Oberschenkel – ein Bereich, der direkt das Knie beeinflusst.

So funktioniert sie:

  • Ein Knie am Boden, der andere Fuß auf einem Stuhl oder Kissen platzieren

  • Das vordere Knie leicht nach vorne schieben, um die Dehnung zu spüren

  • Der Oberkörper bleibt aufrecht, ohne ins Hohlkreuz zu fallen

  • Atmen nicht vergessen, 40 bis 60 Sekunden pro Seite bleiben


2. Beinrückseite dehnen im Stand

Hier gilt der Fokus der hinteren Oberschenkelmuskulatur, der oft verspannt ist.

So gehst du vor:

  • Ein Bein nach vorne, das andere leicht seitlich ausgedreht

  • Oberkörper gestreckt, zum Schienbein greifen oder nach vorne beugen

  • Wichtig: leichte Kniebeugung, freies Atmen, langsam ausführen

  • Am tiefsten Punkt kurz halten, dann wieder aufrichten


Warum diese Übungen so wichtig sind

  • Sie lösen Spannung ober- und unterhalb des Knies – das bringt mehr Beweglichkeit ins Gelenk

  • Regelmäßig durchgeführt senken sie das Risiko von Schmerzen und Einschränkungen

  • Laut Experten ist das Zusammenspiel kräftiger und beweglicher Muskulatur entscheidend, auch um Osteoarthritis und Reibung im Knie vorzubeugen

 
 
 

Kommentare


bottom of page